Quantcast
Channel: Recht Archives - Vergabeblog
Browsing all 798 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gemeinsam dreisam (OLG München, Beschl. v. 09.03.2020 – Verg 27/19)

Das Münchener Oberlandesgericht entschied im März 2020 einen Fall aus dem Sektorenvergaberecht, bei dem sich mehrere Auftraggeber (Übertragungsnetzbetreiber) zusammengetan hatten, um „besondere...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Reform“ der VO PR 30/53 verabschiedet und veröffentlicht

Die „Dritte Verordnung zur Änderung der Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen“ hat der Bundesrat am 05.11.2021 behandelt und verabschiedet. Zwischenzeitlich wurde sie am...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Doppelte Akzessorietät: EU-Vergaberecht gilt nicht automatisch für...

Private Auftraggeber sind gemäß § 99 Nr. 4 GWB bei bestimmten oberschwelligen Bauvorhaben der Daseinsvorsorge an das EU-Vergaberecht gebunden, wenn diese überwiegend staatlich finanziert werden. Doch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Booster für einen nachhaltigen und ressourcenschonenden öffentlichen Hoch-...

Am 01. Dezember 2021 ist die Neufassung der Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt (VwVBU) in Kraft getreten und bindet seitdem die Berliner Verwaltung bei ihren Auftragsvergaben oberhalb eines...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

AVV Klima: Der ökologische Fußabtritt im Vergaberecht – Auswirkungen für...

Durch die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung klimafreundlicher Leistungen (AVV Klima) gelten seit dem 01.01.2022 neue Regelungen für Vergabeverfahren des Bundes. Insbesondere sind danach...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Immer Ärger mit Luca oder The trouble with the competition light (OLG...

In der amerikanischen Filmkomödie von Alfred Hitchcock The Trouble with Harry aus dem Jahr 1955 , die in Deutschland unter dem Titel Immer Ärger mit Harry bekannt geworden ist, fühlen sich jeweils...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vermutet, geschätzt, üblich – die neuen Preise bei öffentlichen Aufträgen

Face-Lift der Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen – Nachdem die Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen (VO PR Nr. 30/53) nahezu 70 Jahre...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Widersprüchliche Angaben im Angebot? Aufklärungspflicht des Auftraggebers!...

Wie müssen Auftraggeber bei widersprüchlichen Angaben in einem Angebot vorgehen? Diese Frage stellt Auftraggeber seit jeher vor Herausforderungen. Dies gilt umso mehr, nachdem der BGH im Jahr 2019...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Strenge Eignungsanforderungen müssen sachlich begründet und verhältnismäßig...

Ein öffentlicher Auftraggeber muss verhältnismäßige Eignungsanforderungen stellen. Bei hohen Eignungsanforderungen müssen gewichtige Gründe vorliegen, gerade wenn nur ein kleiner Bieterkreis vorhanden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bestimmte Unternehmen dürfen bevorzugt werden (EuGH, Urt. v. 06.10.2021-...

Beruf und Beschäftigung sind wesentliche Eckpfeiler bei der Integration von Menschen mit Behinderung und benachteiligten Personen. Besonders wichtig sind dabei Behindertenwerkstätten und Unternehmen,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zur Identifikation von Mindestanforderungen in Verhandlungsverfahren mit...

In Verhandlungsverfahren stellt sich häufig die schwierige Frage nach der Abgrenzung verhandelbarer Leistungsinhalte von nicht verhandelbaren Mindestanforderungen. Werden Mindestanforderungen nicht...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rechtskonforme Aufklärung eines unangemessen niedrigen Angebots (VK Bund,...

Eine Aufklärung ist nicht zufriedenstellend, wenn sie trotz Anstrengung des Auftraggebers keine gesicherte Tatsachengrundlage für die Feststellung bietet, das Angebot sei entweder angemessen oder der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Primärrechtsschutz bei Unterschwellenvergaben – Fallstricke bei der...

Für Auftragsvergaben unterhalb der EU-Schwellenwerte existiert kein mit dem Nachprüfungsverfahren nach den §§ 155 ff. GWB vergleichbar effektives System für Primärrechtsschutz. In seinem Beschluss vom...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Verhältnismäßigkeitsprinzip hindert im Einzelfall den zwingenden...

Ein zwingender Ausschluss eines Bieters wegen Veränderung der Vergabeunterlagen setzt eindeutige Vergabeunterlagen voraus. Des Weiteren müssen objektiv abändernde Angebotsbestandteile festgestellt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

EuGH erleichtert vergabefreien Auftragnehmerwechsel (EuGH, Urt. v. 03.02.2022...

Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung von Auftragnehmern führen häufig zu organisatorischen Umstrukturierungen. Wird ein Auftragnehmer durch einen anderen Auftragnehmer während der Laufzeit eines...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Allein die in der EU-Bekanntmachung enthaltenen Angaben sind Basis der...

Die Bekanntmachung von Eignungskriterien ist häufig Gegenstand von Nachprüfungsverfahren gewesen. Die Vergabekammer Bund (VK Bund) beschäftigt sich in ihrem Beschluss vom 26.10.2021 erneut mit diesem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fehlerhafte Auswahl bei Dringlichkeitsvergabe führt nicht zur Unwirksamkeit...

Der Auftraggeber wahrt den Wettbewerbsgrundsatz, wenn er bei einer Dringlichkeitsvergabe nach § 14 Abs. 4 Nr. 3 VgV drei Unternehmen zur Angebotsabgabe auffordert. Eine fehlerhafte Auswahl der zur...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lieferkette, Versorgungssicherheit und Drittstaaten – Das OLG Düsseldorf hat...

Das OLG bestätigt in der sofortigen Beschwerde die Entscheidung der VK Bund auf den Tag genau ein Jahr später. Eine Differenzierung alleine nach Herkunftsstaaten ist ihrem Verständnis nach weder mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wertung eines Vortrags der Projektleiter – Fehlender Auftragsbezug,...

Die Vergabekammer Südbayern setzt sich in einer neuen Entscheidung intensiv mit dem vergaberechtlichen „Dauerbrenner“ der Wertung einer mündlichen Präsentation auseinander. In dem Beschluss steht unter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neues öffentliches Preisrecht (VO PR Nr. 30/53) zum 1.4. – Auch das noch?

Manch einer mag es für einen Aprilscherz halten. Nach acht Jahren Diskussion tritt ausgerechnet zum 1.4. die „Dritte Verordnung zur Änderung der Verordnung PR Nr. 30/53 über die Preise bei öffentlichen...

View Article
Browsing all 798 articles
Browse latest View live