Quantcast
Channel: Recht Archives - Vergabeblog
Browsing all 798 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Fesseln für Inhouse-Vergaben? (EuGH, Urt. v. 03.10.2019 – C-285/18 –...

Vergaberechtsfreie Formen der Zusammenarbeit sind in der öffentlichen Beschaffung nicht mehr wegzudenken. Dabei sind seit der grundlegenden Teckal-Entscheidung (EuGH, Urt. v. 18.12.1999 – C-107/98)...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Fisch an der Angel – oder: der Decoy-Effekt – lassen Sie sich (nicht)...

Im ersten Teil (Vergabeblog.de vom 23/01/2020, Nr. 43117) haben wir gesehen, wie leicht Kaufentscheidungen durch Köderangebote beeinflusst werden können. Aber gilt das auch für Zuschlagsformeln, die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Umfassender Vorrang des Vergaberechts bei Direktvergaben nach VO 1370/2007...

Der in Art. 5 Abs. 1 S. 2 VO 1370/2007 angeordnete Vorrang des allgemeinen Vergaberechts erfasst auch Direktvergaben, die nicht durch den Abschluss eines Vertrags, sondern durch einen anderen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Fisch an der Angel – oder: der Decoy-Effekt – lassen Sie sich (nicht)...

Wir haben gelernt, dass mit Köderangeboten Kaufentscheidungen beeinflusst werden können. Und zwar nicht nur auf verkaufspsychologischer Ebene bei Menschen (siehe Teil 1, Vergabeblog.de vom 23/01/2020,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neues zu Höchstmengen in Rahmenvereinbarungen – Anhängiges...

Seitdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 19.12.2018 in der Rechtssache C-216/17 – “Antitrust und Coopservice” entschieden hat, dass der öffentliche Auftraggeber bei der Vergabe von...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rettung vor dem Vollst(r)ecker: Die Bewertung einer mündlichen Präsentation...

Die Vergabekammer des Bundes positioniert sich klar gegen die jüngst vertretene Ansicht, eine Bewertung nur mündlich vorgetragener Inhalte im Rahmen der Angebotswertung auf Basis der Zuschlagskriterien...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Fisch an der Angel – oder: der Decoy-Effekt – lassen Sie sich (nicht)...

In Teil 1 (Vergabeblog.de vom 23/01/2020, Nr. 43117), Teil 2 (Vergabeblog.de vom 30/01/2020, Nr. 43122) und Teil 3 ( Vergabeblog.de vom 06/02/2020, Nr. 43129) haben wir gesehen, dass sich mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rückforderung von Zuwendungen bei Vergaberechtsverstößen – Beginn der...

Der Erhalt von Zuwendungen ist regelmäßig mit der Nebenbestimmung versehen, die vergaberechtlichen Vorschriften zu beachten. Verstöße gegen materiell-rechtliche Vorschriften des Vergaberechts können...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vergabefehler in Beschäftigungsverhältnissen und ihre Folgen für den Mitarbeiter

Personen, die mit dem öffentlichen Vergaberecht in Kontakt kommen, interessieren im Hinblick auf Vergabeverstöße und ihre Folgen in der Regel Themen wie die Prüfung des Rechnungsprüfungsamts bzw....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

BGH: Zum Tatbestand der Untreue bei Direktaufträgen

Vorwurf der Untreue gegen den früheren Oberbürgermeister der Stadt Homburg muss neu geprüft werden – Das Landgericht Saarbrücken hat den Angeklagten, den früheren Oberbürgermeister der Stadt Homburg,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mündliche Bieteraussagen als Zuschlagskriterien: Eine Handlungsempfehlung für...

In einigen Beschaffungsbereichen hat sich eine Praxis herausgebildet, dass öffentliche Auftraggeber Bieter auffordern, ihr Angebot und ergänzende Inhalte mündlich zu präsentieren und die präsentierten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Verzicht auf Nachprüfungsverfahren schließt Schadensersatzansprüche nicht aus...

Nachprüfungsverfahren sind für Bieter stets mit Unwägbarkeiten und Kostenrisiken verbunden. Unternehmen tun sich mit der Entscheidung zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens daher oftmals schwer....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Im Zweifel für die Ausschreibung oder die geheime und legale...

Zur Zulässigkeit der Direktvergabe ohne vorherige EU-Bekanntmachung – Die VK Bund ist in dieser Entscheidung auf die Voraussetzungen für die Zulässigkeit eines Verhandlungsverfahrens ohne...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Keine Informations- und Wartepflicht im Unterschwellenbereich! (Kammergericht...

Seit der Entscheidung des OLG Düsseldorf vom 13.12.2017 (s. Vergabeblog.de vom 01/02/2018, Nr. 35321) besteht eine große Rechtsunsicherheit für öffentliche Auftraggeber: Muss auch im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Coronavirus erreicht das Vergaberecht

Das Coronavirus hat Europa erreicht. Die Kehrseiten globaler Liefer- und Logistikketten werden mit jedem Tag deutlicher. Welche Folgen haben Leistungsausfälle in laufenden öffentlichen Aufträgen? Das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Unzulässige Vermischung von Eignungs- und Zuschlagskriterien durch...

Die unzulässige Vermischung von Eignungs- und Zuschlagskriterien ergibt sich für einen Bieter nicht schon aus einer bloßen Lektüre der §§ 46 Abs. 3, 58 Abs. 2 VgV. Dementsprechend ist ein Bieter mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Darf der Auftraggeber zur Eignungsprüfung Bescheinigungen von...

Bei der Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen darf der Auftraggeber keine Referenzbescheinigungen von früheren Auftraggebern vom Bieter verlangen, sondern lediglich eine Auflistung der geeigneten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Planungsleistungen innerhalb eines Leistungsbildes sind stets wertmäßig zu...

Die Entscheidung der Vergabekammer Westfalen behandelt ein vergaberechtliches Standardproblem: Wie ist der Wert eines öffentlichen Auftrags bzw. eines Planungsauftrags zu ermitteln? Die Vorschrift des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gebäudeanmietung durch öffentliche Auftraggeber: Wann besteht eine...

Der Kauf und die Anmietung von bestehenden Immobilien sind nicht ausschreibungspflichtig. Doch gilt dies auch, wenn das Gebäude erst noch errichtet wird und hierbei auch Wünsche und Anforderungen eines...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Häufige Irrtümer im Vergaberecht (Teil 1): Ursachen für häufige Fehler im...

Die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Auftragsvergabe steigen stetig. Vor dem Hintergrund bestehender Berichtspflichten der einzelnen Mitgliedstaaten gegenüber der EU-Kommission (vgl. u. a. Art. 83...

View Article
Browsing all 798 articles
Browse latest View live